Projektpartner
Acht Projektpartner arbeiten gemeinsam daran, den Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt zu untersuchen. Die Koordination liegt bei der Emscher Wassertechnik GmbH aus Essen.


Emscher Wassertechnik GmbH, Essen
Prof. Dr.-Ing. Holger Scheer,
Dr.-Ing. Tim Fuhrmann,
Dipl.-Ing. Peter Wulf,
Dr.-Ing. Ingo Urban
Arbeitsschwerpunkte
Ingenieurtechnische Untersuchungen und wissenschaftliche Begleitung der Probenahmen sowie Koordination des Verbundprojekts

Technische Universität Berlin
Fakultät VI – Planen Bauen Umwelt, Institut für Bauingenieurwesen, Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft
Prof. Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch,
M. Sc. Philipp Lau,
M. Sc. Luisa Reinhold
Arbeitsschwerpunkte
Entwicklung und Durchführung der Probennahme-, Probenvorbereitungs- und Analysemethodik zur Mikroplastik-Bestimmung sowie Untersuchungen von großtechnischen Anlagen

Technische Universität Braunschweig
Institut für Siedlungswasserwirtschaft (ISWW)
Dr.-Ing. Kartin Bauerfeld,
M. Sc. Stefanie Meyer (bis 2020),
Johanna Scheele
Arbeitsschwerpunkte
Methodenentwicklung und halbtechnische Untersuchungen zur weitergehenden Mikroplastikelimination bei der Abwasser-
reinigung und Klärschlammbehandlung; Betreuung der Versuchsanlagen in Braunschweig

Technische Universität Braunschweig
Department für Sozialwissenschaften, Institut für Internationale Beziehungen (IIR)
Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Anja P. Jakobi,
Dr. Bastian Loges,
B. A. Denise Päthe
Arbeitsschwerpunkte
Sozialwissenschaftliche Analyse von
Regulierungsvorschlägen und -maßnahmen weltweit

Nordic Water GmbH, Neuss
Andreas Sack,
Hansjoerg Lenz (bis 2020),
Sonja Winandi
Arbeitsschwerpunkte
Sandfilter und Mikrosiebe zur Abscheidung
von Mikroplastik

MARTIN Systems GmbH, Berlin
Dipl.-Kfm. Daniel Crawford,
Andreas Fähnrich (bis 2020),
Dr.-Ing. Jose A. Ordonez
Arbeitsschwerpunkte
Membrantechnologie zur Abscheidung von Mikroplastik

Mecana Umwelttechnik GmbH Reichenburg, Schweiz
(über Unterauftrag eingebunden)
Dr.-Ing. Ulrich Grabbe
Arbeitsschwerpunkte
Tuchfilter zur Abscheidung von
Mikroplastik in der Kläranlage
und bei Mischwasserüberläufen

Lippeverband, Essen
Dr.-Ing. Issa Nafo,
Dipl.-Ing. Andrea Holte
Arbeitsschwerpunkte
Untersuchungen zu Mikroplastikeinträgen in
das Gewässer Lippe sowie aus Kläranlagen und Mischwasserabschlägen

Stadtentwässerung Braunschweig GmbH
(über Unterauftrag eingebunden)
Dipl.-Ing. Andreas Hartmann
Arbeitsschwerpunkte
Bereitstellung des Standorts für die Versuchsanlagen und betriebliche Unterstützung auf dem Klärwerk Steinhof in Braunschweig